Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Haben Sie Fragen? +49 208 88254 957

von
(Kommentare: 0)

HRWStartups –Summerschool 2025

RÜCKBLICK

Erfolgreicher Pitchabend krönt die HRWStartUps Summer School 2025
Mülheim an der Ruhr, 18. Juni 2025 – Drei intensive Tage, vier engagierte Teams und zahlreiche innovative Ideen: Die diesjährige Summer School von HRWStartUps fand am Mittwochabend mit einem inspirierenden Pitchabend ihren Abschluss. Trotz der verkürzten Arbeitszeit – in früheren Jahren standen fünf Tage zur Verfügung, dieses Jahr nur zweieinhalb – entwickelten die Teilnehmenden beeindruckende Geschäftsmodelle. Dabei wurden sie durchgängig vom HRWStartUps-Team begleitet und unterstützt.
Insgesamt präsentierten vier Teams mit neun Studierenden ihre Ergebnisse vor Publikum und Jury. Eine klassische Rangfolge gab es in diesem Jahr nicht – stattdessen teilten sich zwei Teams den dritten Platz. Ein deutliches Zeichen für das durchgehend hohe Niveau und die kreative Vielfalt der Projekte. Der Förderverein aHRW würdigte alle Teams mit Preisgeldern.


🏅 Platz 1 – AskAdemy (500 Euro)
Das Sieger:inteam überzeugte mit einer innovativen Bildungsplattform, die KI-gestützte Avatare einsetzt, um den klassischen Moodle-Raum abzulösen. Die Plattform ermöglicht effektives, selbstbestimmtes Lernen – intuitiv, mehrsprachig und jederzeit abrufbar, ohne ständigen Tool-Wechsel.


🥈 Platz 2 – Regionale Kapitalimpulse (300 Euro)
Dieses Team stellte ein Konzept für neue Anlageformen vor, die vor allem für Kleinanleger:innen zugänglich sind. Im Fokus: Public-Private-Equity-Modelle und Investitionen in regionale Start-ups. Ein mutiger Impuls, um Finanzierung neu zu denken und die Region NRW wirtschaftlich nachhaltig zu stärken.


🥉 Platz 3 – GlowBright & Mechanic Match (je 200 Euro)
Zwei Teams teilen sich verdient den dritten Platz:
GlowBright verknüpfte Hautpflege mit Ernährung und entwickelte ein personalisiertes Gesundheitskonzept.
Mechanic Match präsentierte eine KI-gestützte Plattform zur schnellen, zuverlässigen Werkstattsuche – ein wertvoller Beitrag zur digitalen Transformation der Kfz-Branche.


Die Jury bestand aus:
· Paul Gromnitza (Förderverein HRW)
· Sarah Kirschbaum (Alumni-Management)
· Jonathan Wasner (Techniker Krankenkasse)
· Magdalena Ihlenfeld (HRWStartUps)
Alle Jurymitglieder zeigten sich beeindruckt von der Qualität der Pitches, der Kreativität der Teams Magdalena Ihlenfeld fasste es treffend zusammen:
„Es ist beeindruckend, wie viel unternehmerisches Potenzial in nur zweieinhalb Tagen entfaltet werden kann.“
Die HRWStartUps Summer School 2025 beweist erneut: Mit der richtigen Unterstützung, Raum für Ideen und echtem Einsatz lassen sich in kürzester Zeit großartige Projekte auf die Beine stellen. Wir sind stolz auf alle Teilnehmenden – und freuen uns auf die nächsten Schritte!


Mehr erleben?
Du willst noch mehr Power-Teams kennenlernen? Dann sei dabei beim HRWStartUps Demo Day am 09.07.2025 – hier geht’s zur Anmeldung.

Kontakt:
hrwstartups@hs-ruhrwest.de
www.hrw-startups.de

 

©Claudia Posern

Zurück

Impressum   Datenschutz   Kontakt   © 2025

 

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.