Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Haben Sie Fragen? +49 208 88254 957

Wir begleiten, fördern, vernetzen

Unser Team

Ansprechpartner:innen bei HRWStartUps

Unser Ziel ist es, Menschen zum unternehmerischen Denken und Handeln zu motivieren und zu befähigen – für eine lebenswerte Zukunft.

Du hast Fragen oder suchst Unterstützung? Hier findest du die richtigen Ansprechpartner:innen für dein Anliegen:

💡 Erste Beratung zur Gründungsidee

Unsere Gründungsscouts begleiten dich – ganz gleich, ob du erste Überlegungen anstellst oder schon konkrete Pläne hast.

Christina Oelrich
Fachbereich 1
christina.oelrich@hs-ruhrwest.de
☎ +49 208 882 541 66
Magdalena Ihlenfeld
Fachbereich 2 (HRWomenStartUps)
magdalena.ihlenfeld@hs-ruhrwest.de
☎ +49 208 882 543 86
Enzo Watermann
Fachbereich 3 & 4 (HRWIncubate)
enzo.watermann@hs-ruhrwest.de
☎ +49 208 882 545 370

🔹 Du hast eine konkrete Idee und idealerweise ein Team und möchtest von unserem sechsmonatigen Förderprogramm profitieren? Dann ist Enzo dein Ansprechpartner für das Inkubatorprogramm HRWIncubate.
🔹 Du bist eine Frau mit Gründungsinteresse? Dann unterstützt dich Magdalena im Rahmen von HRWomenStartUps.

🎓 Workshops, Zertifikatsprogramm & Events

Nevin Özdemir
Entrepreneurship Education & Networking
nevin.oezdemir@hs-ruhrwest.de
☎ +49 208 882 545 957

🤝 Unternehmenskooperationen & Lehre

Katharina Wildenhues
Lehre & Unternehmenskooperationen
katharina.wildenhues@hs-ruhrwest.de
☎ +49 208 882 541 95

🛠️ FabLab & Prototypenentwicklung

Clemens Pietza
Ansprechpartner FabLab
clemens.pietza@hs-ruhrwest.de
☎ +49 208 882 542 38

🎓 Fachliche Beratung durch Startupbeauftragte

Du hast Fragen zur Gründungsförderung im Studium oder brauchst da fachliche Expertise? Die Startupbeauftragten der HRW unterstützen dich!

→ Zur Übersicht der Startupbeauftragten

🧭 Strategie

Du hast Fragen oder Anregungen zur strategischen Ausrichtung unserer Gründungskultur an der HRW?

Meike Sturm
Leiterin HRWStartUps
meike.sturm@hs-ruhrwest.de
☎ +49 208 882 542 36

❓ Allgemeine Fragen

Du bist unsicher, an wen du dich wenden sollst?
Kein Problem – schreib uns einfach unter:
hrwstartups@hs-ruhrwest.de

 

 


 


 

Das ganze Team

Hier findest du nochmal alle Mitarbeiter:innen des HRWStartups-Teams und ihre Funktionen.

Prof. Dr. Oliver Koch
Vizepräsident Forschung & Transfer
+49 208 882 548 09
Meike Sturm
Projektleiterin HRWStartUps
+49 208 882 542 36
Gönül Demirhan
Backoffice & Space Managerin
+49 208 882 541 06
Katharina Wildenhues
Lehre & Unternehmenskooperationen
+49 208 882 541 95
Nevin Özdemir
Entrepreneurship Education I Networking
+49 208 882 545 957
Enzo Watermann
Gründungsscout für den Fachbereich 3 & 4 I HRWIncubate
+49 208 882 545 370
Magdalena Ihlenfeld
Gründungsscoutin für den Fachbereich 2 I HRWomenStartUps
+49 208 882 543 86
Christina Oelrich
Gründungsscoutin für den Fachbereich 1
+49 208 882 541 66
Clemens Pietza
Ansprechpartner FabLab für Gründungsinteressierte
+49 208 882 542 38
Kamile Sena Kuçi
SAK Referat Forschung und Transfer
+49 208 882 545 849
Die HRW als Gründerhochschule

Unsere Vision

Die Hochschule Ruhr West ist seit Mai 2020 offizielle eine Exist-Potenziale gefördert, um die Entwicklung zur einer „Entrepreneurial University“ zu beschleunigen und langfristig die Zahl der Gründungen zu erhöhen.

Die Voraussetzungen für unser Ziel sind gut, da die Hochschule Ruhr West Merkmale mitbringt, die sie von anderen Hochschulen deutlich differenzieren. Dies ist zum einen die zentrale und von allen Teilen der Hochschule getragene Positionierung des Themas „Entrepreneurial Mindset“ in Vision und Strategie. Zudem ist die HRW als MINT-Hochschule in einer Matrixstruktur organisiert, d.h. sie ist vom Kern auf Interdisziplinarität ausgelegt. Als drittes Merkmal zeichnet sich die HRW im Ruhrgebiet als die Hochschule mit dem höchsten Anteil an Studierenden mit Migrationshintergrund (55,5 %) aus. Eine Migrationsgeschichte ist erwiesenermaßen ein positiverer Faktor für die Gründungsbereitschaft von Menschen. Mehr zu unserem Konzept von HRWStartups erhalten Sie hier.

Impressum   Datenschutz   Kontakt   © 2025

 

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.